• lit.cast

    Rita Lamm

    Rita Lamm wurde 1966 in der Ortenau geboren. Die Sommer verbrachte sie auf den Obstfeldern ihrer Eltern und die Winter zwischen Stapeln von Büchern aus der katholischen Pfarrbücherei. Als Jugendliche machte sie eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin in einem Kloster. Sie reiste mit dem Rucksack durch den Osten Afrikas und mit dem Fahrrad durch den Südwesten Amerikas. Rita Lamm lebt in Freiburg als Krankenschwester, Erlebnispädagogin und Drehbuchautorin.

    Für lit.cast liest Rita Lamm aus dem Erzählband „Josefines Erbe“, Geschichten von Menschen in Dörfern.

    Regina Rechsteiner

    Regina Rechsteiner wurde 1986 in Laupheim geboren, lebt mit ihrer Familie in Esslingen am Neckar und arbeitet als Redenschreiberin. Sie studierte Kommunikations-wissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Stuttgart und Valencia. 2020 schloss sie das Fernstudium Prosaschreiben der Textmanufaktur ab. Sie erhielt diverse Stipendien, zuletzt für ihr Romanprojekt „Was du weißt“. Sie veröffentlicht Prosa in Anthologien, Zeitschriften und bei Kunstausstellungen. Im Januar 2022 wurde sie mit dem Literaturpreis „Irseer Pegasus“ ausgezeichnet.

    Für lit.cast liest Delia Olivi drei beobachtende und intensive kurze Texte von Regina Rechsteiner, märchenhaft rückblickend und mutig nach vorn. Die begleitende Musik komponierte Emanuel Grammenos.

    Björn Kern

    Björn Kern wurde 1978 in Lörrach (Baden) geboren, leistete Zivildienst in einer Psychiatrie in Südfrankreich. Studium in Tübingen, Passau und Aix-en-Provence sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Vielfach ausgezeichnet und verfilmt schreib Kern zuletzt die Titel „Wo die wilden Väter wohnen“ und „Solikante Solo“.

    Für lit.cast liest Björn Kern aus seinem neuesten Buch „Kein Vater, kein Land“. In kalter Winternacht flieht Lee aus der Stadt an die Sydow, ins Revier seiner Kindheit, zum Vater und muss begreifen, dass er mit seinem Vater auch das Land seiner Kindheit verliert …

    Gabriele Glang

    Gabriele Glang wurde 1959 in Arlington, Virginia geboren. Sie studierte Anglistik und Verlagswesen in Washington/D.C., arbeitete in den USA u.a. als Verlagslektorin und veröffentlichte zwei Lyrikbände. Lebt seit 1990 mit ihrer Familie in Geislingen/Württemberg, arbeitet als Hochschuldozentin für kreatives Schreiben, Drehbuchautorin, Übersetzerin und Malerin.

    Für lit.cast liest Gabriele Glang eine Auswahl ihrer Gedichte aus ihrem 2017 erschienenen deutschsprachigen Lyrikdebüt „Göttertage“ mit fiktionalen Monologen der Paula Modersohn-Becker.

    Moritz Hildt

    Moritz Hildt wurde 1985 in Schorndorf geboren und lebt in Tübingen. Nach einem Studium der Philosophie und Amerikanischen Literatur und einer anschließenden Promotion in Philosophie arbeitet er als freier Schriftsteller und Dozent in der Jungend- und Erwachsenenbildung. Seine ersten beiden Romane „Nach der Parade“ und „Alles“ standen auf der Shortlist für den Thaddäus-Troll-Preis.

    Für lit.cast liest Moritz Hildt einen im 20. Förderband des Förderkreises deutscher Schriftsteller erschienenen Auszug aus seiner noch unveröffentlichten Novelle „Hunde“.