• lit.cast

    Anne Richter

    Anne Richter wurde 1973 in Jena geboren und lebt heute in Heidelberg. Sie studierte Anglistik und Romanistik in Oxford und Bologna, nahm 2011 am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb teil und war mehrfach auf der Shortlist zum Preis der Heidelberger Autorinnen und Autoren.

    Für lit.cast liest Anne Richter aus ihrem 2019 erschienenen Wenderom  an „Unvollkommenheit“ – drei Charaktere, zwei Gesellschaftssysteme, die Liebe als Irrgarten: ein betörender Roman über die Suche nach dem Absoluten in einer Zeit ohne Utopie.

    Christian Schulteisz

    Christian Schulteisz wurde 1985 in Gelnhausen geboren und lebt in Stuttgart. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und arbeitete unter anderem als freier Lektor. 2016 erhielt er das Literaturstipendium der Ponto-Stiftung und war 2017 für den Literaturpreis Open Mike nominiert. Sein erster Roman »Wense« wurde 2020 mit dem Kranichsteiner Literaturförderpreis und 2021 mit dem Thaddäus-Troll-Preis 2021 ausgezeichnet.

    Für lit.cast liest Christian Schulteisz aus dem Roman, der das Leben des Hans Jürgen von der Wense ­erzählt, einem allwissenden Tauge­nichts, der plötzlich taugen soll. Ein tragisch-komischer Roman über Poesie und Irrsinn einer staunenden, zweckfreien Sicht auf die Welt.

    Dorothea Böhme

    Dorothea Böhme, geboren 1980 in Hamm, studierte in Tübingen, Triest und Klagenfurt. Nach einigen Jahren als Lektorin in Ungarn lebt sie inzwischen in Stuttgart. Unter eigenem Namen wie auch unter Pseudoymen veröffentlichte sie über ein Dutzend Romane und schreibt regelmäßig für Süddeutschlands älteste Lesebühne get shorties humoristische Kurzprosa.

    Für lit.cast liest Dorothea Böhme eine ihrer Lesebühnengeschichten. Mit Tempo, Witz und dramaturgischem Sinn für Humor und fremde Lebenswelten …

    Jan Snela

    Jan Snela wurde 1980 in München geboren und lebt heute in Stuttgart. Er studierte Komparatistik, Slawistik und Rhetorik in München und Tübingen sowie am Studio Literatur und Theater, gewann den 18. Open Mike in Berlin und wurde zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingeladen. 2017 erschien sein Debütband „Milchgesicht“.

    Für lit.cast liest Jan Snela sein Prosastück „Dass diese Furcht zu irren“. In seiner verspielten und charmanten Prosa, der skurrilen, bisweilen abgründigen Komik voller Ironie und wortfinderischer Sprachlust entdeckt er uns Phantastisches und Schönes, Berührendes.

    Marion Tauschwitz

    Marion Tauschwitz studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg, wo sie heute noch lebt. Vor ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitete sie als Gymnasiallehrerin und Dozentin. Marion Tauschwitz war engste Vertraute und Mitarbeiterin der Lyrikerin Hilde Domin, über die sie eine viel beachtete Biografie schrieb. Marion Tauschwitz erhielt 2015 die Auszeichnung »Autorin des Jahres«von der Internationalen Autorinnenvereinigung, deren Vorsitzende sie inzwischen ist.

    Für lit.cast liest Marion Tauschwitz aus ihrem biographischen Buch über Selma Merbaum – „Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben«. Als Selma Merbaum 1942 mit gerade 18 Jahren starb, hinterließ sie ein schmales lyrisches Werk von 57 Gedichten, das inzwischen zur Weltliteratur zählt. Marion Tauschwitz hat ihr Leben rekonstruiert und zu einer spannenden, sprachlich einfühlsamen und wissenschaftlich fundierten Biografie gefügt.