• lit.cast

    Walle Sayer

    Walle Sayer wurde 1960 bei Tübingen geboren und lebt in Horb am Neckar. Seit 1984 veröffentlicht er Gedichte und Prosa, für die er namhafte Stipendien und Auszeichnungen erhielt, darunter den Thaddäus-Troll-Preis 1994 und aktuell das Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds.

    Für lit.cast liest Walle Sayer aus dem 2021 erschienenen Band „Nichts, nur“, der Gedichte, Prosagedichte und Erzählminiaturen aus 35 Jahren versammelt. Die Stuttgarter Nachrichten schrieben: „Walle Sayer gewinnt dem Unscheinbaren ein sprachliches Bild der Welt ab.“

    Susanne Stephan

    Susanne Stephan wurde 1963 in Aachen geboren, wuchs in Haßmersheim auf und lebt heute in Stuttgart. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Romanistik in Tübingen, Konstanz, Hamburg und Paris, war in diversen Verlagen und beim Literaturarchiv Marbach tätig. Seit 1995 ist sie freie Autorin, Übersetzerin und Lektorin. Ihr Werk, das hauptsächlich aus Kurzprosa und Lyrik besteht, wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen bedacht, darunter dem Thaddäus-Troll-Preis des Jahres 2007.

    Für lit.cast liest Susanne Stephan, immer wieder passend zur Jahreszeit, eine Auswahl aus ihren Gedichten, über die der SWR schrieb: „Sie öffnen mit wenigen Worte große Räume der Wirklichkeit.“

    Rainer Wochele

    Rainer Wochele wurde 1943 in Brünn geboren, wuchs in Bayern auf, studierte Theaterwissenschaft, Philosophie und Psychologie in Köln und lebt seit 1982 in Stuttgart. Der Thaddäus-Troll-Preisträger des Jahres 1984 war auch Stipendiat der Kunststiftung und Stadtschreiber in Rottweil.

    Für lit.cast liest Rainer Wochele aus seinem jünsten Werk „An der Raststätte“, in dem er ein Kaleidoskop von Menschen auffächert, die auf der Autobahn A8 nach Ulm und auf der Raststätte Waldheide unterwegs sind …

    Anna Breitenbach

    Anna Breitenbach wurde 1952 in Hessen geboren und lebt heute in Esslingen und in Elmo in Italien. Sie hat Germanistik und Politikwissenschaft in Göttingen und Tübingen und an der Journalistenschule München studiert, war freie Reporterin und Autorin für den Rundfunk und wurde 2001 mit dem Thadäus-Troll-Preis ausgezeichnet. Heute widmet sich die Poetin und Performerin auch der Aktionskunst und der spartenübergreifenden Kunst.

    Für lit.cast liest Anna Breitenbach aus dem Band „Frauenbilder.Sichtfelder“, der in Zusammenarbeit mit der bildenenden Künstlerin Maren Profke entstand. Leidenschaftlich und lustvoll erzählt sie aus Frauenleben, Gewohntes fremdelt bald, aber schräge Sichten geben eben den genauen Blick: lyrisch pointiert, poetisch und satirisch.

    Tibor Schneider

    Tibor Schneider wurde 1978 in Kroatien geboren, studierte Philosophie und Neueren deutschen Literatur in Tübingen und lebt in Esslingen. Seit 2010 ist er Mitherausgeber von trashpool, der Zeitschrift für Literatur & Kunst: Er war Stipendiat der Kunststiftung und des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. 2016 erschien sein erstes Bücher „Zimt für Deutschland“.

    Für lit.cast liest Tibor Schneider aus seinem 2021 erschienenen Zweitling „magnesiumsgeschwindigkeit“, in dem er sprachspielerisch und assoziativ mit Skepsis und Humor seine ganz eigene Lyrikwelt bereist.